Alle Beiträge von Joern_S

Als die FAZ noch Klartext schrieb

(Bild: Screenshot FAZ)

Vor 15 Jahren, als die Berichterstattung zum Klima in Deutschland, noch ohne ideologischen Druck möglich war, veröffentlichte selbst die bekennend linke FAZ noch Artikel zum Thema, die dem Anspruch von neutralem Journalismus gerecht wurden.

Das Szenario der heute zu erlebenen Klimahysterie, wird dort mit Hilfe eines erfahrenen Wissenschafts-Reporters Eins zu Eins vorher gesagt.

Der Artikel belegt zum einen, wie die Idee der angeblichen „Klima-Katastrophe“ entstand,

„(…) Die Ideologie einer „vom Menschen gemachten Klimakatastrophe“ wurde in den achtziger Jahren geboren, als englische Wissenschaftler bei der damals regierenden Margaret Thatcher vorstellig wurden, um Geld für den Betrieb ihrer teuren Computermodelle zu erbitten. Sie versprachen ein schlüssiges Klimamodell zu erarbeiten und damit die englische Wissenschaft wieder an die Weltspitze zu führen. (…)“

zum anderen erklärt er deutlich, wie und warum namhafte Wissenschaftler durch den Weltklima-Rat auf „schwarze Listen“ verbannt wurden, wenn sie den Aussagen des Rates wiedersprachen.

Lesenswerter Artikel! Link dorthin:

https://m.faz.net/aktuell/wissen/klima/mehr-licht-im-dunkel-des-klimawandels-1407477.html?GEPC=s2

Like (0)

Die Aussperrer sind ausgesperrt.

Herrliches Karma!

Der Facebook-Konzern und seine Tochterunternehmen wurden offensichtlich Ziel einer unfreiwilligen Selbstzensur.

Die weltweite Schadenfreude ist nicht zu toppen! Jeder, der schon zu Unrecht für längere Zeit von Facebook und Co. zu unrecht gesperrt wurde, feiert im Augenblick dieses Karma.

Noch nicht gänzlich von Tisch ist, die Variante nach der Anbieter für DNS-Routing durch Anonymus gehackt wurde, um gezielt den Zugriff auf Facebook und seine Tochterfirmen zu verhindern. Dafür spricht, dass beim Aufruf von Facebook.com die Meldung erschien, die Domain stehe zum Verkauf. Dies wäre ein gezielter Angriff auf die Zensoren. Genial!

Wie auch immer, Facebook-Deutschland schließt augenblicklich nicht aus, dass dieser Zustand noch Tage andauern könnte.

Like (0)

Schöne neue Welt. (Teil 2)

Quelle: Bayrischer Rundfunk

Wie der Bayrische Rundfunk vergangene Woche frohlockte, zieht jetzt also für die Grünen, ein Mann in Frauenverkleidung in den deutschen Bundestag ein.

Als normal empfindener Zeitgenosse, empfinde ich die RTL-isierung dieser einstmals ehrenvollen Institution, als bedenklich. Fehlt eigentlich nur noch noch, dass Dschungelkönig Olivia Jones, Steinmeier noch die als sicher geglaubte, zweite Amtszeit als Bundespräsident streitig macht.

Die Vorgänge im deutschen Bundestag sind seit Jahren, an Infantilität nicht mehr zu überbieten.

Like (0)

Schöne neue Welt! (Teil 1)

„Es findet keine Islamisierung statt“, sprach einst das politische Berlin, im Jahr 2015.

Heute, sechs Jahre später, sprechen kaum noch eine Kantine mit Schweinefleisch, Gummibären-Verbot in der Kita (wegen der schweinischen Gelatine) und viele weitere Indikatoren, eine ganz andere Sprache!

In die aktuelle Entwicklung grätscht nun H&M, ausgerechnet während gerade in Afghanistan die Frauen und Mädchen durch die Taliban, erneut unter die Verschleierung gezwungen werden, mit der oben abgebildeten Werbung.

Die Verherrlichung der religiösen Unterdrückung der Frauen, als Werbekonzept. Da muß man erstmal drauf kommen. Bravo!

Leider ist es auf Facebook schon länger nicht mehr möglich, sich kritisch mit dieser religiös verkleideten Ideologie auseinander zu setzen, weshalb ich froh bin, diese Oase nutzen zu können.

Like (0)

Energiekosten-Vergleich an Tankstellen.

Ich fand es immer wesentlich erhellender, auf Aufklebern darüber zu informieren, wie hoch der Anteil am Spritpreis ist, den der Staat sich, durch gleich VIER Steuern auf ein Produkt, in die Tasche steckt. Kraftstoffsteuer, Ökosteuer, CO2-Steuer und auf alles dann noch die Mehrwertsteuer.

So viel Wahrheit ist wohl politisch nicht mehr gewollt. Bedenkt man dann noch, dass der Bundesfinanzminister und mutmaßlich nächste Bundeskanzler, Olaf Scholz (SPD), keine Ahnung davon hat, was der Sprit aktuell kostet, kommt fast so etwas wie Verständnis auf.

Like (1)