(Bild: Spiegel-Online)

Baerbock will sich nicht von Putin abhängig machen und lehnt deshalb eine Betriebserlaubnis für „Nord Stream 2“ ab.

Wieder einmal typisch für das grün/sozialistische Weltbild, werden bei diesem unausgereiften Halbgedanken, gleich drei Kardinalfehler begangen!

Erstens bestehen für dieses Projekt bilaterale Verträge und Verpflichtungen, deren Nichterfüllung wohl milliardenschwere Konsequenzen mit sich bringen dürfte.

Zweitens wäre es das Erste Mal, dass man sich in Abhängigkeit begibt, wenn man das Angebot am Markt, hier dem Gasmarkt, erhöht. Im Gegenteil, senkt zusätzlicher Wettbewerb am Gasmarkt, vermutlich die Preise für die Verbraucher. Hier dürfte auch der Hauptgrund für den ewigen Streit um diese Pipeline zu finden sein. England und die USA, haben als große Erdgas-Produzenten, natürlich ein enormes ökonomisches Interesse daran, Russland den Zugang zum europäischen Gasmarkt zu verwehren.

Drittens handelt es sich hierbei um einen massiven Eingriff in die freie Marktwirtschaft, wenn man Energieversorgern vorschreiben will, wo auf der Welt sie ihr Gas kaufen dürfen und wo nicht. Ein weiteres Beispiel der Planwirtschaft, die wir in den kommenden Jahren zu erwarten haben.

Like (1)